Zum Inhalte springen

Aktualität dieser Übersicht Oktober 2025

Es gibt viele von ihnen... und es gibt daher auch viel über sie zu sagen....

Künstliche Intelligenz: Vielfalt und Spezialisierung

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein faszinierendes und schnell wachsendes Feld. Doch keine KI ist universell einsetzbar – stattdessen gibt es spezialisierte KI-Systeme, die für bestimmte Aufgaben optimiert sind.

Large Language Models (LLMs) und ihre Fähigkeiten Die fortschrittlichsten KI-Systeme, die sogenannten Large Language Models (LLMs), können Texte verstehen und generieren. Doch ihre Fähigkeiten variieren stark: Manche sind besonders gut im Schreiben, andere im Analysieren oder Übersetzen. Ein direkter Vergleich ist oft schwieriger, als man denkt.

Ein spannender Trend ist, dass moderne KI-Systeme zunehmend selbst erkennen, welche KI für eine bestimmte Aufgabe am besten geeignet ist. Sie können Aufgaben sogar intern weiterleiten – eine Entwicklung, die den Umgang mit KI in Zukunft deutlich vereinfachen wird.

Ein dynamischer Markt Der KI-Markt wächst rasant. Zahlreiche Anbieter konkurrieren mit unterschiedlichen Abomodellen und Paketangeboten. Besonders bei KI-Systemen zur Bildgenerierung gibt es große Unterschiede: Manche benötigen detaillierte Anweisungen, während andere mit kurzen, präzisen Prompts besser funktionieren.

Herausforderungen und Chancen Lange Prompts können manche KI-Systeme überfordern, sodass sie Informationen am Anfang übersehen. Es ist ein spannendes Feld, das ständige Experimente und eigene Tests erfordert. Die Entwicklung schreitet schnell voran – doch wie bei jeder Technologie braucht es Zeit, bis KI-Systeme wirklich ausgereift sind.

Eine Übersicht der KI-Kategorien Die Vielfalt der KI-Systeme ist beeindruckend. Um den Überblick zu behalten, habe ich die wichtigsten KI-Bereiche in sieben Kategorien unterteilt:

KI im Alltag und Hobby Im Alltag sind vor allem Sprach- und Text-KIs beliebt. Sie helfen bei technischen Aufgaben, beim Schreiben von Texten oder bei der Informationssuche im Internet. Für mein Hobby, die Fotografie, sind besonders KI-Systeme zur Bild- und Videogenerierung interessant. Sie bieten kreative Möglichkeiten, die ich gerne ausprobiere – ähnlich wie mit Kameras, Objektiven und Blitzgeräten. Wie stark man diese „Werkzeuge“ nutzt, bleibt jedem selbst überlassen.