Nodalpunktadapter
Mit einem Nodalpunkt- oder Panoramaadapter können präzise Panoramaaufnahmen gemacht werden, weil die Kamera hier genau im Zentrum der Drehachse ausgerichtet werden kann.
Natürlich bedarf es hierfür auch eines stabilen Statives, optimalerweise mit eingebauter Wasserwaage für eine genaue Aufstellung.
Je nach Objektiv beziehungsweise dem Bildfeld der Aufnahmen, kann über die vorhandene Gradskala die Kamera nach jeder Aufnahme für die nächste Aufnahme verschoben werden um dadurch eine optimale Überlappung der einzelnen Fotos zu ermöglichen.
Nach dem Erzeugen der Fotos beziehungsweise der Fotoserie werden diese mit geeigneter Software zu einem Panorama zusammen gerechnet.
Reflektoren
Um besonders bei der Portrait-Fotografie Schatten in Gesichtern bei Tageslicht aufhellen zu können, benutzt man so genannte Reflektoren.
Man kann die Reflektoren mit typischerweise Weißen, Goldenen, Silbernen oder Schwarzen Beschichtungen verwenden, je nach dem welchen Effekt und Look man möchte.
Um sie sinnvoll einsetzen zu können benötigt man eine Assistenz, welche den Reflektor entsprechend der Fotografenhinweise in Richtung Model hält.